
Die Totems auf der Halde Haniel
Gestern war ich zum Fotografieren auf der Halde Haniel und da fiel mir ein kürzlich erschienener Artikel wieder ein, den ich auf der Seite von […]
Gestern war ich zum Fotografieren auf der Halde Haniel und da fiel mir ein kürzlich erschienener Artikel wieder ein, den ich auf der Seite von […]
Aber Vorsicht, liebe Kinder und Fotografen-Kollegen, bitte nicht nachahmen! So was kann ins Auge gehen. Mein Bogenschütze, der Frank Marzoch, konnte mich aber wohl ganz […]
Erster Einsatz im strömenden Regen Das war ein Wetter heute Morgen, und dann direkt die neue Kamera in den Regen gehalten beim Kreuzweg-Gottesdienst auf der […]
Oberhausen, die Stadt, in der ich lebe, sucht mal wieder einen neuen Slogan, warum auch immer. Ich konnte ja mit solchen Schlagwörtern, die um den […]
Seit 2002 hat die Halde Haniel diese Installation des baskischen Malers und Bildhauer Augustín Ibarrola. Die archaischen Totems (Mein Vater hätte gesagt: angemalte alte Bahnschwellen, […]
Als Kind war ich ja auch Indianer. Ich durfte damit lange Haare tragen, schleichen war mein zweiter Vorname, hatte einen Flitzebogen, um die Cowboys zu […]
Mit ca. 120 m ist die Halde Haniel wohl die höchste Erhebung hier im westlichen Ruhrgebiet. Und wat sacht der Ruhrgebietler dazu? In diesem Sinne […]
Meine Shootings sind alles andere als langweilig. Zum passenden Motiv und der Location habe ich immer das passende Auto dabei. Könnte ja sonst langweilig werden. […]
Um bei Shootings nicht in gefährliche Situationen verwickelt zu werden, nehme ich schon mal gerne meine zwei Freunde mit. Ich habe nämlich keine Lust von […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.