Unglaublich oder? Die Kirche „Nuestra Señora de la Regla“ im Ort Pájara auf Fuerteventura, verbirgt bis heute ein Rätsel. Über dem Portal, der im Jahr 1645 errichteten Kirche, sind eindeutige Maya Symbole eingearbeitet, wie Sonnenornamente, Indianerhäupter mit
Federschmuck, Pumas und Schlangen. Eine Geschichte dazu sagt, dass frühere Steinmetze (leider unbekannt) diese aztekischen Symbole aus einem Musterbuch zur Vorlage hatten. Eine andere Theorie besagt dass das Portal Stein für Stein importiert wurde, aber ob das stimmt, man weiß es nicht. Nun denn, so haben 500 Jahre Maya Unterdrückung durch die Spanier auch ihren Platz in Europa gefunden. 😕
Das war mir alles bisher unbekannt. Das Lesen dieses Beitrags war eher eine Bildungsreise. 😉 VIelen Dank. Und sehr spannend.
Lg,
Werner
…sehr interessant! :daumen:
glG,*Manja*
Interessant und beeindruckend! LG Lotta.
Sehr lehrreich und interessant, war mir auch nicht bekannt 😉
LG, Netty
Schöner Giebel.
@ Werner: Danke und gerne 😉
@ *Manja*: Finde ich als Thema auch sehr spannend. Was es alles gibt, man wundert sich doch immer wieder. :brille:
@ Lotta: Tchja, die Mayas sind wohl überall. 😕
@ Netty: Sehr cool, dann hat der Beitrag ja was gebracht und bringt Licht an den Tag. 😉
@ oldshutterhand: Stimmt, früher legte man sich bei der Giebel Gestaltung noch ins Zeug. 🙄
Maya hin, Maya her, die Pforte gefällt sowohl von den Ornamenten als auch von den Farben. Ein echtes Schmuckstück!
Liebe Grüße, Jörg
…immerhin:-)
Sieht trotzdem sehr hübsch aus:-)
Feinen Start ins Wochenende :essen:
Hallo Gerd,
sehr schön gesehen. So schöne Details findet man heutzutage leider nur noch selten.
Gruß,
Alex
Habe die Maya-Kultur in Mexico mehrfach gesehen, sehr beeindruckend. So etwas auch Fuerteventura sehen zu koenne ist schon interessant. Fotografisch bestens in Szene gesetzt.
saludos Rue
Das ist sehr beeindruckend und interessant. Es ist schon erstaunlich, wo man überall Maya-Spuren finden kann.
LG,
Thea
@ Jörg S.: Du sagst es, so was sieht man viel zu selten. :daumen:
@ Luiza: Finde ich auch und Maya sei Dank. 😉
@ Alex: Ja, man gibt sich heutzutage nur noch selten so viel Mühe beim gestalten des Giebels. Schade eigentlich. 🙄
@ sayrue: Danke und stimmt, Du hattest ja das Vergnügen in Paraguay und dort soll es tatsächlich auch so was geben.
@ Thea: Ich war auch sehr überrascht so etwas auf Fuerteventura zu finden. Hätte da eher mit Spuren von Templern gerechnet. :brille: