Puha, und da bin ich wieder. Nach drei Wochen Wanderurlaub auf der Kanaren-Insel La Gomera melde ich mich dann mal wieder zurück und bin somit wieder unter Euch. Vielen Dank für die netten Kommentare die Ihr während meiner Abwesenheit hier im Blog hinterlassen habt, ich werde wie immer alle offenen Fragen nach und nach beantworten, gebt mir noch ein wenig Zeit. Für alle La Gomera Fans packe ich ab übermorgen mein Reisetagebuch raus und werde die vergangenen drei Wochen mit Photo und Text Revue passieren lassen. 😉
Willkommen zurück. Das erste Bild sieht ja schon mal vielversprechend aus. Bin schon auf die Artikel gespannt.
Grüße, Sven
Herzlich Willkommen zurück, lieber Gerd!
Ich war selbst in den beiden letzten Wochen auf Lanzarote, wir hätten glatt Inselhopping machen können, gell.
Ich bin schon sehr gespannt auf Deine Fotos, denn auf La Gomera war ich bisher noch nicht. Ich bin ein bekennender Lanzarote-Fan, obwohl ich inzwischen auch La Graciosa, Gran Canaria und Fuerteventura kennengelernt habe. Für mich ist Lanzarote die absolute Nr.!!
Gute Eingewöhnung in den Alltag und liebe Grüße
moni
@ Sven: Ich bin auch schon sehr gespannt was sich so alles auf den Speicherkarten befinden. 😕
@ Moni: Soviel vorab, Fuerteventura bleibt meine Nr. 1, aber ich muss ja auch mal was anderes sehen und da stand La Gomera ziemlich weit oben auf meiner Liste. 😉
Hallo Gerd,
auch von mir ein herzliches „welcome back“. 🙂
Und ich freue mich bereits jetzt auf Deine sicherlich tollen Fotos und Beiträge.
Wandern…na, das hab‘ ich auch erst kürzlich hinter mich gebracht…und mir den Muskelkater meines Lebens zugezogen. Immerhin…ich weiss nun, das in mir drin, so etwas wie Muskeln sein müssen. 🙄
Beste Grüße
Peter
Hallo Gerd,
schön das Du dich doch durchringen konntest und bist nach Deutschland zurück gekehrt 😉
Dann warten Wir mal ab was Du schönen mitgebracht hast
VG Hermann
Willkommen zurück 🙂 da bin ich ja schon gespannt
Wie ‚meine Insel‘ bei Dir angekommen ist
Na, bis zum Roque Agando hast du es ja schon geschafft 😉
LG, Kerstin
@ P.Ther: Mein Lieber, ich kann mich nicht dran erinnern, jemals in meinem Leben, drei Wochen Muskelkater am Stück gehabt zu haben. Aber jetzt geht es langsam wieder…. Einfach die Bein hoch legen und nicht mehr laufen hilft ungemein. 😉
@ hermann: Na ja, Deutschland braucht mich (wofür auch immer). 😆
@ Kerstin: Nochmal na ja und soviel vorab, La Gomera ist eine sehr schöne Insel, aber Fuerte bleibt meine Nr. 1 unter den Inseln.
Hallo Gerd,
drei Wochen Gomera… – da kann man schon fast neidisch werden. 😉 Von den Kanaren habe ich selber bisher nur Lanzarote, Fuerteventura und Teneriffa bereist. Gomera und auch La Palma stehen noch auf meiner „To-do-Liste“. Da freue ich mich schon auf Deine Bilder.
LG Georg
@ Georg: La Palma und El Hierro stehen auch noch auf meiner Liste dann habe ich die Kanaren durch. Mal sehen vielleicht nächstes Jahr. 😉
Das Fuerte deine Nr. 1 bleibt an das hätte ich nie gezweifelt, so treu wie wir Männer sind.
Aber 3 Wochen La Gomera muß schon super gewesen sein, bin schon auf die Fotos gespannt.
Lg,
Rewolve44
Wow – Wanderurlaub auf La Gomera; wie toll! Wir waren vor einigen Jahren mal eine gute Woche dort und zehren immer noch! Freu mich schon auf den angekündigten Reisebericht und die Fotos!
Nun schau ich mich hier noch weiter um – es gibt so viel zu entdecken hier!
Grüßle, Julie 😉
Das war bestimmt phantastisch, drei Wochen auf La Gomera zu wandern.
War das nicht auch anstrengend?
Wegen Hügel und so?
LG
Agnes
Das gibts doch nicht – schon x-te Seite heute mit Erinnerungen *seufz* – da hab ich auch schon gestanden 😉 Freue mich auf die Fotos bzw. Deine Sichtweise und werde hereinschauen.
LG pETRA
PS: und ja – Gomera ist wunderschön, aber Fuerte ist traumhaft …
@ Rewolve44: Ja stimmt, so sind wir Männer.
@ Julie: Hallo Julie und willkommen hier im Blog. Ich hoffe es gefällt Dir hier einigermaßen. 😉
@ Agnes: Ich kann Dir sagen, drei Wochen Dauer-Muskelkater, Puha. 😕
@ pETRA: Heißt ja auch, „einmal Fuerte, immer Fuerte“ oder „einmal und nie wieder“. 😉