
Lanzarote :: Tag 17
Eine Sehenswürdigkeit steht ja noch auf unserer Liste, also machten wir uns auf dem Weg zum Höhlensystem Jameos del Agua. Auch so eine Lavaröhre an der sich der Künstler und Architekt César Manrique austobte und seine Spuren hinterließ. Tagsüber ist das hier der Besichtigungspunkt schlechthin und in den Abendstunden wird es zur Tanzsaal umfunktioniert. Uns war nicht nach tanzen, worüber sich der Albinokrebs „Munidopsis polymorpha“ bestimmt auch freute. Obwohl, der ist ja blind, tzzz.
Übrigens, diesen Krebs findet man ansonsten nur in einer Wassertiefe von mehreren tausend Metern. Unklar bleibt, wie er hier her kam. Dem Komplex angeschlossen ist dann noch ein Auditorium für 600 Personen (war leider wegen Renovierungsarbeiten geschlossen) und ein kleines Museum, das „Casa de los Volcanes“, mit dem Thema Natur und Umwelt der Vulkaninsel. Mit anderen Worten, es gab so einiges zu entdecken. 😉
In diesem Sinne, Sachen gibt es, tzzz.
Muscheln satt, Krebse und dann noch etwas zum Tanzen. Abwechslungsreiche Tour mit feine Bildern.
servus Rue
Beeindruckende Bilder und tanzen…immer gerne.
LG Mathilda :winken:
Das war bestimmt ein sehr interessanter Ausflug – das erste Foto finde ich sehr cool :daumen: !
LG, Netty
Wieder sehr spannende Einblicke. Tztztz…. man lernt nicht aus. Cooles Bild Nr. 1 –
Lg, und schönes Wochenende!
Werner
Ooch, sind die Bilder von den kleinen Krebsen ja doch was geworden!
Die leuchten schön im Dunkeln, ne?
:knuddel:
@ sayrue: Danke für Deine Worte. :winken:
@ Mathilda: Aber nicht am Tag und schon gar nicht ohne Musik. 😈
@ Netty: Danke, danke und ja, die kleine Tour hat sich gelohnt. :daumen:
@ Werner: Ja das mit dem lernen ist so eine Sache die sich wohl durch das ganze Leben zieht. Aber irgendwann werden auch unsere Köpfe keinen Platz mehr dafür haben… :auge:
@ ChiChi: Ja da habe ich doch noch Glück gehabt und wenigstens EIN brauchbares Foto hin bekommen. Ich sage nur dunkle Höhle und kein Makro-Objektiv (Achtung Chichi!!! Bitte merken für das nächste Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk)
…wieder ein wirklich sehr interessanter Post, Gerd! 😉
LG zu dir,*Manja* :winken:
Klasse Fotos sind das! Vor allem der Durchblick durch die Höhle mit dem Korb im Vordergrund finde ich absolut klasse. :daumen:
Schöne Erinnerungen sind es natürlich auch. :winken:
LG, Georg
Sieht toll aus! Schöne Bilder! Und ja, dort zu tanzen hätte sicher was!
lg Andreas
@ *Manja*: Schön das es Dir nach wie vor gefällt. Lieben Gruß zurück und einen angenehmen Wochenstart. 😉
@ Georg: Danke und natürlich wecke ich gerne Deine Erinnerungen an Lanzarote. 😆
@ Andreas: Danke und Du bist also auch ein Tänzer! :hops:
Das große Bild über dem Bericht ist ja traumhaft.
Obschon ich nicht so ein Fan von Höhlen bin (ich lebe mehr die Höhen 😉 ) finde ich das Bild ganz fantastisch.
Ich glaube die Höhle könnte mir auch gefallen.
Danke für die vielen Infos, wenn ich mal nach Lanzarote fliegen sollte, werde ich mir Deine Berichte alle noch mal zu Gemüte führen, oder als kompletten Reisebericht ausdrucken und mitnehmen, vermutlich ersetzt das jeden Reiseführer.
@ Agnes: Ich habe zu danken, für Dein Lob und die Ermutigung zum Reisebericht. Immerhin habe ich dabei in Dich einen großen Fan gefunden und wenn Du/Ihr dann auch noch planst in den Süden zu fahren um so schöner. Vielleicht treffen wir uns ja mal auf der ein oder anderen Kanaren Insel. Wir würden uns jedenfalls sehr freuen. 😉