
La Palma :: Tag 1
Dann mal los! Ziel unserer vierwöchigen Reise ist die Kanareninsel La Palma. Drei Uhr aufstehen und dann zum Flughafen Düsseldorf (danke Frank für den Transfer). Dort erwartet uns dann eine umlackierte A-318 die wohl vorher mal zur Flyniki Airline gehörte und nun in die Flotte von AirBerlin wechselte. Jedenfalls wurde die Sicherheitsanweisung von einer dicken Biene (oder ist es eine Fliege) auf den Monitoren präsentiert die wohl die Stimme wohl von Niki Lauda geerbt hat, Puha und das erste harte Los war damit gezogen. Ansonsten verlief der Flug, mit etwas Gegenwind ruhig. Im Bordprogramm gab es den Film „Lachsfischen im Jemen“ (Literaturverfilmung des Romans von Paul Torday habe ich auch nicht gelesen). Ich bin sage und schreibe viermal dabei eingeschlafen, was aber wohl eher mit dem frühen aufstehen zu tun haben musste **gähn**. Na ja, dank der Flugbegleiterin wurde ich immer wieder geweckt, da diese ja Ihren Kaffee loswerden wollte. Nach 4 1/2 Stunde gingen wir dann über in den Landeanflug und dabei zückte ich natürlich die Kamera da sich der Pico del Teide von der Insel Teneriffa zeigte (die höchste Erhebung auf der Kanarischen Insel). Die Landung war sauber und alles Weitere ging an diesem kleinen Flughafen recht zügig. Koffer und Mietwagen haben wir in kürzester Zeit entgegengenommen und so machten wir uns auf dem Weg zur anderen Seite der Insel.
Den Ort Puerto Naos haben wir dann nach einer weiteren Stunde erreicht und nahmen die Schlüssel für das Apartment entgegen. Die Sauberkeit der Unterkunft, na ja, man hätte auch mal Staub wischen können, aber ansonsten ist alles da, was man braucht und so drücken wir mal beide Augen zu. Also Koffer auspacken und schnell was Einkaufen damit der Kühlschrank gefüllt ist. Danach nur noch relaxen auf den Liegestühlen der Terrasse und das alles bei angenehmen 29 Grad, was willst Du mehr.
Am Abend sind wir dann noch mal ins Zentrum von Puerto Naos gefahren, der Magen wollte was Mediterranes. Da wir noch keinen Plan haben, wo es was gibt und zudem auch noch lecker ist, gingen wir einer Empfehlung unseres Reiseführers (Dumont) auf dem Leim. Das Restaurant entpuppte sich als Einmannbetrieb. Der nette Mann war Kellner, Koch und Tellerwäscher in einer Person und war mit den vier Gästen am Rande der Verzweiflung. Das Essen war dann auch so lala, aber wir werden ihm bestimmt noch mal eine Chance geben, vielleicht hatte er ja nur einen schlechten Tag und das Personal ist krank oder befindet sich im Streik, man weiß es nicht, hier ist halt Wirtschaftskrise.
In diesem Sinne, gute Nacht. 😉
Echt stark das Foto und der Himmel mit der Dramatik der Wolken erzeugt es eine super Dynamik, das wäre beim Himmelsprojekt der Eyecatcher.
Lg,
Rewolve44
Das Foto gefällt mir sehr gut, das Rot des Fliegers bildet einen schönen Kontrast zum Blau des Berges. Den Film „Lachsfischen im Jemen“ kenne ich nicht, das Buch kann ich Dir aber durchaus empfehlen.
LG
Jörg
Das Bild würde grandios als Poster in meine Wohnung passen, sehr stark, man bekommt sofort Kopfkino und dieses innere seufzen „ich will auch…“ -lach-
Aber nichts mit Urlaub und co, es ist jede menge zu tun und der herbst artet wirklich schön langsam in Arbeit aus.
Ganz lieben Donnerstagsgruss, Michaela
Es geht ja schon gut los mit deinem Reisebericht
Lieber Gerd,
tolles Himmelsfoto!!!! Ich liebe solche Bilder ♥
Und Dein Reisebericht fängt wirklich spannend an, da warte ich jetzt schon auf Tag 2.
Darf ich mal fragen, wie Ihr an die Unterkunft gekommen seid? Frage deshalb, weil ich auch gerne mal La Palma besuchen würde.
Lieben Gruss
moni
Dein Urlaub fing ja mit Stress an 😆 und ich habe fstgestellt, dass das wirklich immer so ist und dann kommt der Urlaub….aber davon wirst du berichten und hoffe nur positives.
Das Foto ist schonmal sehr schön!!
LG Mathilda
Diese Weckerei im Flugzeug hasse ich auch, falls ich schlafe.
Bei kurzen Strecken schaue ich eh lieber raus.
Aber bei 24 Stunden Flug nach Neuseeland damals, da haben die mich genervt mit ihren feuchten Tüchern usw.
Ist dies jetzt das Tagebuch?
Ich dachte Du machst das auf einer separaten Seite.
Dann hab ich die Frage gestern mißverstanden.
LG auch an die werte Gattin
Agnes
@moni: wenn es auch ein Hotel sein darf, kann ich Dir das Teneguia Princess wärmstens empfehlen. Es liegt im Süden der Insel, am Fuße des Teneguia inmiten von Bananenplantagen.
Danke für den Tipp ♥ Werde mich jetzt mal direkt über das allwissende WWW informieren!
Schönes Wochenende und lieben Gruss
moni
@Rewolve44: Danke für Dein Lob. 😛
@ Jörg: Danke und nein danke, das Buch brauche ich wirklich nicht. Ich habe es nicht so mit dem Angeln.
@ Arven: Ach komm, gebe Dir einen ruck. Schreiben kannst Du auch an jedem Ort der Welt.
@ Andi: Und Du sagst es, es ist erst der Anfang.
@ moni: Schön das Dir Foto und Bericht gefällt, dann kann ich es ja fortsetzen. Ich schreibe Dir mal eine Mail was La Palma und die Unterkünfte angeht. Du hast Post.
@ Mathilda: Ne ne, für mich ist das kein Stress mehr, so fängt der Urlaub ja meistens an und das weiß man ja dann auch noch, von daher passt es schon. 😉
@ Agnes: Nein, um Gottes willen, nicht noch eine Seite. Ich meinte es schon so wie es ist, oder in der Vergangenheit schon mal war. Vielleicht erinnerst Du Dich da an letztes Jahr, da machte ich was ähnliches. Diese mal werde ich aber ein paar mehr Photos dabei zeigen, versprochen. 😉
@ Frank: Du solltest aber schreiben, das es auch ein wenig abgelegen liegt, es dafür aber einen großen Erholungsfaktor hat. 😉
@ moni: Dann viel Spaß beim Surfen.
Die Aufnahme ist ein Knaller, der richtige Start in den Urlaub. Der erste Reisebericht macht Lust auf mehr und dann bestimmt noch entspannter
saludos
Ruediger
@ sayrue: Du kennst das ja, je länger man an so Orten ist desto entspannter wird man, ich sage nur „mañana, mañana“. 😎
Hallo Gerd,
sensationelles Foto mit tollem Kontrast in den Wolken und zum Triebwerk.
La Palma ist wunderschön.
Wir hatten mal einen Bungalow neben dem Strand von Charco Verde in der Nähe Puerto Naos, war ganz wunderbar.
:winken:
Thomas
Deine Reise berichte sind supper … deine Bilder sowieso . Ich freuhe mich schon auf mehr.
Das ist immer das Schönste am Urlaub, über den Wolken zu sein. Ein tolles Bild von den Wolken und der einsamen Bergspitze. Ich bin begeistert. lg aNette
@ Thomas: Danke für Deinen netten Kommentar und ja, die Bungalows kenne ich, die sind bei unserer Planung auch ganz vorne gewesen, aber leider war da schon alles ausgebucht. 😈
@ czoczo: Dankeschöööön
@ aNette: Ich bin aber auch immer wieder froh wenn ich Boden unter den Füßen habe. 😉
Hallo Gerd,
jetzt wird es langsam Zeit, dass ich mich mal in Dein Reisetagebuch einlese. 😉 Ja aller Anfang ist immer schwer, wenn man das erste mal irgendwo hinkommt. Aber so geht es wohl jedem. Erst nach ein paar Tagen beginnt die Erholung. Das Bild aus dem Flugzeug heraus ist Dir auf jeden Fall sehr gut gelungen. Gut das der Teide höher ist als die normale Höhe der Passatwolken; das macht solche Bilder möglich. Ein toller Anblick!
LG, Georg
@ Georg: Schön zu lesen das ich Deine Aufmerksamkeit geweckt habe. Stimmt, die eigentliche Erholung setzt immer erst ein paar Tage später ein. Von daher ist es ja nicht schlecht auch ein paar Tage länger dort zubleiben. So hat man mehr Zeit um es zu genießen. 😉